Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Logo Therme Beuren
Logo Gemeinde Beuren

Volltextsuche

Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2023

"Thermenfeuer" am 26.01.2022, Panorama Therme Beuren - Foto: Tim Linha
Dabei sein, wenn das "Thermenfeuer" am 26.01.2022 entzündet wird, Panorama Therme Beuren - Foto: Tim Linha
Valentinstag - mit einem lieben Menschen entspannen und es sich gut gehen lassen, Foto: Panorama Therme Beuren
Valentinstag - mit einem lieben Menschen entspannen und es sich gut gehen lassen, Foto: Panorama Therme Beuren

Ein buntes Programm mit Aktiv- und Relaxangeboten rund um die Themen "Baden, Saunieren und Entspannen" erwartet Sie.

Einen Übersichtsflyer mit allen Terminen im 1. Halbjahr können Sie hier(als PDF) herunterladen. Darin enthalten sind auch die großen Feste in der historischen Ortsmitte von Beuren sowie die Highlight-Veranstaltungen im Freilichtmuseum. Wir wünschen viel Vergnügen!

Freuen Sie sich auf:

  • 26.01.2023 „Thermenfeuer“

Feuer fasziniert seit jeher. Es spendet Wärme und Licht und hat eine beruhigende Wirkung. Lassen Sie sich verzaubern, wenn das „Thermenfeuer“ entzündet wird.

Geschichtenerzählerin Petra Horter entführt Sie in eine andere Welt voller Mythen, Bräuche und Feuer. Weiterhin erwarten Sie prickelnde Peelings im Wärmestollen und in der Sauna, ein besonderes Sauna-Aufgussprogramm und spezielle Angebote in der Gastronomie. Im zugehörigen Gesundheitszentrum Team Tropsch können Sie sich zudem mit einer Kerzenmassage verwöhnen lassen. Einen Flyer mit den genauen Uhrzeiten können Sie hier herunterladen.

  • 14.02.2023 „Valentinstag“

An diesem Tag dreht sich bei uns alles um die „Rose“:

  • Rosenpeelings im Wärmestollen und in der Sauna
  • Passendes Sauna-Aufgussprogramm
  • Flackernde Kerzenlichter um die Becken und in der Sauna
  • Ab Einbruch der Dunkelheit wird ein flammendes Herz entzündet
  • Besonderes Wellness-Arrangement „Kaminzauber“ im angegliederten Gesundheitszentrum Team Tropsch

Auch in der Gastronomie erwarten Sie kulinarische Genüsse, denn Liebe geht auch durch den Magen.

  • 16.02. bis 21.02.2023 „Faschings-Spezial“

Narri – Narro. Ein bisschen Spaß muss sein - mit Konfetti-Peelings und närrischen Sauna-Aufgüssen...

  • 13.03. bis 19.03.2023 Frühlingswoche“ mit Tag der Rückengesundheit

Wir begrüßen den Frühling und widmen ihm eine ganze Woche.

  • 13.05. bis 21.05. „Biosphären-Woche“ mit Sebastian-Kneipp-Tag

Die Biosphären-Woche gibt es seit 10 Jahren mit dem Ziel, das erste baden-württembergische Biosphärengebiet in all seinen verschiedenen Facetten begreifund erlebbar zu machen – und das mit allen Sinnen!

Passend dazu findet am Mi. 17. Mai 2023 der bundesweite „Sebastian-Kneipp-Tag“ statt. Bleiben Sie fit und agil mit fünf Elementen für Ihre Gesundheit.

  • Juni bis August 2023 "Ab in den Sommer"

Über 3.000 qm Liegewiese und 1.000 qm Wasserfläche laden zum Relaxen ein – das ist Südsee- Feeling mit Heimvorteil. Von Juni bis August versprühen bunte Solar-Lampions gute Laune. Auf dem „Panorama-Strand“, unserer besonderen Chillout-Area, können Sie es sich auf gemütlichen Sitzsäcken und Liegestühlen bequem machen. Abkühlung gibt’s im Kaltwasserbecken. Und einmal pro Monat erwartet Sie ein spezieller Aktionstag bzw. im Juni gleich eine ganze Woche.

Begrüßen Sie mit uns den Frühling im März, Panorama Therme Beuren, Foto: Tim Reeth
Begrüßen Sie mit uns den Frühling im März, Panorama Therme Beuren, Foto: Tim Reeth
Biospähren-Woche mit Sebastian-Kneipp-Tag im Mai, Foto: Panorama Therme Beuren
Biospähren-Woche mit Sebastian-Kneipp-Tag im Mai, Foto: Panorama Therme Beuren
Ab in den Sommer von Juni bis August mit besonderen Aktionstagen, Foto: Panorama Therme Beuren
Ab in den Sommer von Juni bis August mit besonderen Aktionstagen, Foto: Panorama Therme Beuren

2022

"Winterleuchten" vom 25.11.-02.12.2022

"Winterleuchten" vom 25.11.-02.12.2022, Panorama Therme Beuren, Foto: Sebastian Elpel - Firefyly Lichtinstallationen
"Winterleuchten" vom 25.11.-02.12.2022, Panorama Therme Beuren, Foto: Sebastian Elpel - Firefyly Lichtinstallationen
Entspannen mit stimmungsvollen Lichtakzenten, Foto: Panorama Therme Beuren
Entspannen mit stimmungsvollen Lichtakzenten, Foto: Panorama Therme Beuren
Genießen im wohltuenden Thermalwasser und bei schwitzendem Sauna-Vergnügen, Foto: Panorama Therme Beuren
Genießen im wohltuenden Thermalwasser und bei schwitzendem Sauna-Vergnügen, Foto: Panorama Therme Beuren

In einer tristen Zeit möchten wir ein leuchtendes Zeichen der Hoffnung setzen. Es kommen dabei, wo möglich, energiesparende Leuchtmittel zum Einsatz.

Freuen Sie sich mit uns vom 25.11. bis 02.12.2022 auf:

  • Täglich ab Einbruch der Dunkelheit LED-Lichtinstallationen von Sebastian Elpel (Firefly Lichtinstallation)
  • Illumination mit Kerzen um die Becken und in der Sauna
  • Winterliche Peelings in der Badehalle und Sauna
  • Passende Aufgüsse im Thermarium und in der Sauna
  • Kostenloser Glühweinausschank zu bestimmten Zeiten im überdachten Saunabereich
  • Wintercocktails und besonderes Angebot in der Gastronomie
  • "Winterzauber"-Arrangement im zugehörigen Gesundheitszentrum Team Tropsch: Wohltuende Ganzkörpermassage mit warmer Schokolade bei Kerzenschein, Dauer: 55 min., Preis pro Person: 76,- €. Weitere Infos und Buchung unter Tel. 07025/89915 oder auf der Homepage.

Den Flyer mit weiteren Informationen können Sie hier (als PDF) herunterladen.

Genießen Sie mit uns den Winter in entspannter Atmosphäre.

Magischer Herbst & Tag der Sauna am 24.09.2022

Ab Einbruch der Dunkelheit - Feuershows mit dem Feuermagier Matthias Widmann, Foto: Panorama Therme Beuren
Ab Einbruch der Dunkelheit - Feuershows mit dem Feuermagier Matthias Widmann, Foto: Panorama Therme Beuren
Erleben Sie das Zusammenspiel von Wasser, Wärme, Düften und Dampf, Foto: Panorama Therme Beuren
Erleben Sie das Zusammenspiel von Wasser, Wärme, Düften und Dampf, Foto: Panorama Therme Beuren
Bundesweiter Tag der Sauna "Sauna. Ein gesundes Vergnügen" am 24.09.2022, Foto: Panorama Therme Beuren
Bundesweiter Tag der Sauna "Sauna. Ein gesundes Vergnügen" am 24.09.2022, Foto: Panorama Therme Beuren

Der Sommer neigt sich dem Ende zu - die Tage werden allmählich wieder kürzer. Bald färbt sich das Laub. Ein hoffentlich goldener Herbst steht vor der Türe!

Genießen Sie die Kraft unserer warmen Thermalquellen am Samstag, 24. September 2022 beim Aktionstag "Magischer Herbst" im Thermenbereich und beim parallel dazu stattfindenden bundesweiten Tag der Sauna unter dem Motto "Sauna. Ein gesundes Vergnügen".

Freuen Sie sich auf:

  • Zauberhafte Feuershows mit dem Feuermagier Matthias Widmann ab Einbruch der Dunkelheit
  • Wasseranimations-Gymnastik mit Musik zu bestimmten Zeiten im großen Aktivbecken
  • Herbstliche Gesichtsmasken und Apfel-Peelings im Wärmestollen in der Therme
  • Entspannungsreise in den magischen Herbst im Ruheraum Sternenhimmel
  • Ein abwechslungsreiches Aufguss-Programm in der Sauna
  • Apfel-Peelings im Salomelium
  • kostenlose Blutdruckmessungen durch die Kurapotheke Beuren am Nachmittag im Saunabereich
  • Besondere Angebote in der Gastronomie "Die Quelle" und im Sauna-Bistro

Einen Flyer mit den genauen Uhrzeiten finden Sie hier.

Erleben Sie das Zusammenspiel von Wasser, Wärme, Düften und Dampf. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

"Ab in den Sommer" am 15. Juli & 19. August 2022

"Ab in den Sommer" am 15. Juli & 19. August 2022 in der Panorama Therme Beuren
"Ab in den Sommer" am 15. Juli & 19. August 2022 in der Panorama Therme Beuren
Chillout-Bereich mit bunten Lampions und gemütlichen Sitzmöglichkeiten, Foto: Panorama Therme Beuren
Chillout-Bereich mit bunten Lampions und gemütlichen Sitzmöglichkeiten, Foto: Panorama Therme Beuren
Lust auf Sommer? Die Therme ist eine echte Alternative zum Freibad mit kostenlosen Liegen und Sonnenschirmen, Foto: Panorama Therme Beuren, Achim Mende
Lust auf Sommer? Die Therme ist eine echte Alternative zum Freibad mit kostenlosen Liegen und Sonnenschirmen, Foto: Panorama Therme Beuren, Achim Mende

Türkisblaues glitzerndes Wasser, umgeben von leuchtendem Grün, Vogelgezwitscher, ab und zu ein Blubbern und Plätschern – das ist Südsee-Feeling mit Heimvorteil in der Panorama Therme Beuren.

"Ab in den Sommer" lautet das Motto der beiden Aktionstage am Freitag, 15. Juli und Freitag, 19. August 2022 in der Panorama Therme Beuren.Genießen Sie mit uns den Sommer in entspannter Atmosphäre und tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes.

Über 3.000 qm Liegewiese und 1.000 qm Wasserfläche laden zum Relaxen ein. Erfrischung auch an heißen Tagen gibt es im Kaltwasserbecken (24° C) und im Barfußpfad. Mehrere Sauna-Freiterrassen mit Blick in alle Himmelsrichtungen laden zum Erholen ein. Eine echte Alternative zum Freibad.

Am 19.08.2022 erwartet Sie:

  • Chillout-Bereich mit gemütlichen Liegestühlen und Sitzsäcken
  • Yoga- und Pilates-Kurse - bei trockenem Wetter im oberen Gartenbereich
  • Workshop "Badesalz herstellen" mit Heilpraktiker Rainer Teschner
  • "Zeigt her eure Füße" - Fußgymnastik mit Peeling und Kneippen
  • Animations-Wassergymnastik mit Musik zu bestimmten Zeiten im Strömungs- oder Aktivbecken
  • Sommerliche Peelings im Wärmestollen
  • Gastro-Angebot in der Quelle: Sommer-Bowls für jeden Geschmack und köstliche Cocktails.
  • Event-Aufgüsse "Rock on Ice" - heiß und laut, "Deutsche Hitparade" und "You can leave your hat on"
  • Kokos-Peeling im Salomelium
  • besonderes Angebot im Sauna-Bistro: leckerer Nudelsalat, Falafel mit Kräuterquark, Buttermilch-Shake, Lillet Wild Berry u. v. m.

Hier können Sie sich den Flyer mit den genauen Uhrzeiten als PDF-Datei herunterladen.

Termine schon einmal im Kalender vormerken - Genieß die Kraft der Quellen!

Rückblick "Ab in den Sommer" am 15.07.2022

Schön war es und das Wetter hat bestens mitgespielt. Bei strahlendem Sonnenschein waren Aktiv- und Relaxangebote verschiedenster Art geboten.

Für pure Entspannung und sanfte Bewegung sorgten Yoga- und Pilates-Kurse auf unserer großen Liegewiese - herzlichen Dank an Yoga-Lehrerin Angelika Schnizler vom Team Sauna und Nancy Tropsch vom Gesundheitszentrum Team Tropsch in der Therme. Relaxed ging es auch in unserer Chillout-Zone mit Sesseln und Liegestühlen zu, in der man frisch zubereitete Cocktails genießen konnte. Übrigens - der Chillout-Bereich mit den bunten Lampions bleibt noch eine Weile stehen.

Etwas mehr Action gab es bei den Spezialaufgüssen in der Sauna und bei der Wasser-Animationsgymnastik mit Musik im Außenbecken.

Mit speziellen Köstlichkeiten in unserem Sauna-Bistro und Restaurant "Die Quelle" war auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Wer Lust auf eine Wiederholung hat oder beim ersten Aktionstag verhindert war, sollte sich Freitag, 19. August direkt vormerken. An dem Tag heißt es noch einmal "Ab in den Sommer" mit buntem Verwöhn-Programm.

Relaxen in der Chillout-Zone, Foto: Panorama Therme Beuren
Relaxen in der Chillout-Zone, Foto: Panorama Therme Beuren
Sommer, Sonne, bunte Lampions, Foto: Panorama Therme Beuren
Sommer, Sonne, bunte Lampions, Foto: Panorama Therme Beuren
Erfrischendes Salz-Peeling im Wärmestollen, Foto: Panorama Therme Beuren
Erfrischendes Salz-Peeling im Wärmestollen, Foto: Panorama Therme Beuren
"Ab in den Sommer" heißt es auch im Saunabereich, Foto: Panorama Therme Beuren
"Ab in den Sommer" heißt es auch im Saunabereich, Foto: Panorama Therme Beuren
Yoga-Schnupperkurs mit Yoga-Lehrerin Angelika Schnizler vom Team Sauna, Foto: Panorama Therme Beuren
Yoga-Schnupperkurs mit Yoga-Lehrerin Angelika Schnizler vom Team Sauna, Foto: Panorama Therme Beuren
"Zeigt her eure Füße", Foto: Panorama Therme Beuren
"Zeigt her eure Füße", Foto: Panorama Therme Beuren

Erdbeer-Woche in der Sauna

Vom 13. Juni bis 19. Juni 2022 dreht sich in der Sauna alles um die süßen Früchte. 

Es gibt Aufgüsse mit Erdbeerduft und anschließender beeriger Überraschung.

Im Sauna-Bistro gibt es verschiedene Leckereien mit Erdbeeren.

Frühlingswoche vom 14.03.-20.03.2022

Am 20. März ist kalendarischer Frühlingsbeginn. Das nehmen wir zum Anlass den Frühling bei uns zu begrüßen und ihm eine ganze Woche vom 14. bis 20. März 2022 zuwidmen.

Die ganze Woche über gibt es frühlingshafte Peelings in der Therme und Sauna sowie frühlingshafte Aufgüsse.

Die Kräuter-Zitronen-Frühlingspeelings im Wärmestollen in der Therme finden im oben genannten Zeitraum täglich zu den nachfolgenden Zeiten statt: 10.20 Uhr, 13.20 Uhr, 16.20 Uhr, 19.20 Uhr und 20.20 Uhr.

Außerdem erwarten Sie am Di. 15. März 2022 der bundesweite Tag der Rückengesundheit mit Motto: "Zeig Herz gegen Rückenschmerz":

Im Thermenbereich:

  • 10.00 / 11.00 / 13.00 / 14.00 / 15.00 / 17.00 / 18.00 Uhr Wassergymnastik im Aktivbecken der Panorama Therme, Dauer: 15 min., im Eintrittspreis enthalten
  • 11.30 Uhr Muskelentspannung nach Jacobson im Ruheraum "Sternenhimmel", Panorama Therme, Teilnehmerzahl begrenzt, mit Nancy Tropsch vom Gesundheitszentrum Beuren, Dauer: 20 min., im Eintrittspreis enthalten
  • 10.20 / 13.20 / 16.20 / 19.20 / 20.20 Uhr Kräuter-Zitronen-Peelings im Wärmestollen, im Eintrittspreis enthalten

Im Kursaal in der Therme Beuren in Zusammenarbeit mit dem Gesundheitszentrum Team Tropsch:

  • 12.30 Uhr Schnupper-Zirkeltraining, im Kursaal im 1. Stock in der Therme, mit Nancy Tropsch, Dauer: 40 min., kostenlos (ohne Anmeldung, 3G-Nachweis)
  • 15.30 Uhr Schnupperkurs „Rückenfit“ im Kursaal im 1. Stock in der Therme, mit Nancy Tropsch, Dauer: 40 min., kostenlos (ohne Anmeldung, 3G-Nachweis)

Für die Schnupperkurse ist eine trockene Badebekleidung bzw. bequeme Sportbekleidung erforderlich. Der Zugang zum Kursaal ist nur über das Thermen-Foyer möglich, nicht über den Thermen- oder Saunabereich. Planen Sie Ihren Bade-/Saunabesuch daher am besten so, dass Sie nach oder vor den Kursen die Therme besuchen.

Im Saunabereich erwarten Sie ein frühlingshaftes Aufguss-Programm und Frühlingspeelings im Salomelium. Beide Angebote können leider nur von immunisierten Gästen genutzt werden (2G-Nachweis).

Von Montag, 14. März bis Freitag, 18. März 2022 informiert das angegliederte Gesundheitszentrum Team Tropsch im Thermen-Foyer mit einem Infostand zum Thema "Tropsch Rückenkonzept".

Eine Hörtestaktion findet am Freitag, 18. März 2022 vormittags durch Hörgeräte Langer aus Bad Urach im Thermen-Foyer statt.

Hier können Sie sich den Flyer (PDF-Dokument) zur Aktionswoche herunterladen.

Genießen Sie die Kraft der Quellen! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Wassergymnastik im großen Aktivbecken, Foto: Achim Mende
Frühlingswoche vom 14.-20.03.2022 in der Panorama Therme Beuren, Foto: Panorama Therme Beuren
Zeit zum Ausspannen und Genießen, Foto: Panorama Therme Beuren

Rückblick zum Valentinstag 14.02.2022

Es war wunderschön am Valentinstag mit "Winterleuchten".

Tanzende Lichter, flackernde Laternen und glückliche, entspannte Bade- und Saunagäste. Herzlichen Dank nochmals an Sebastian Elpel und Helferteam von Firefly Lichtinstallation/Dimmer Club Leuchtstoff für die tollen Lichtinstallationen.

Hier eine kleine Bilder-Nachlese:

Es war mega schön
Die beleuchteten Außenbecken beim "Winterleuchten", Foto: Panorama Therme Beuren
Die beleuchteten Außenbecken beim "Winterleuchten", Foto: Panorama Therme Beuren
Tanzende Lichter, Foto: Dimmerclub Leuchtstoff/Firefly Lichtinstallation
Tanzende Lichter, Foto: Dimmerclub Leuchtstoff/Firefly Lichtinstallation
Und wie das duftet - Rosenpeeling, Foto: Panorama Therme Beuren
Und wie das duftet - Rosenpeeling, Foto: Panorama Therme Beuren
Mega schöne Lichtinstallationen von Sebastian Elpel, Foto: Dimmerclub Leuchtstoff/Firefly Lichtinstallation
Mega schöne Lichtinstallationen von Sebastian Elpel, Foto: Dimmerclub Leuchtstoff/Firefly Lichtinstallation
"Blaue Stunde" in der Saunalandschaft, Foto: Panorama Therme Beuren
"Blaue Stunde" in der Saunalandschaft, Foto: Panorama Therme Beuren

2021

Aktionen in der Vorweihnachtszeit

Leckeren Glühwein genießen, Bild: Pixabay - "Couleur"
Advent, Advent... Bild: Panorama Therme Beuren
Advent, Advent... Bild: Panorama Therme Beuren

Stimmen Sie sich mit uns auf die Advents- und Vorweihnachtszeit ein, denn in einigen Wochen kommt schon das Christkind:

Vom 29. November bis 23. Dezember 2021 gibt es weihnachtliche Düfte im Thermarium in der Therme und weihnachtliche Aufgüsse mit anschließender Ausgabe von Gebäck in der Sauna.

In der Nikolauswoche erwartet alle Saunagäste zudem ein besonderes „Schmankerl“:
Wir laden Sie vom 6. Dezember bis 12. Dezember 2021 zu einem kostenlosen Glühweinausschank im überdachten Bereich zwischen Sauna-Bistro und Kräuterbad ein. Die Zeiten können Sie den entsprechenden Aushängen entnehmen.

Auch alle bierliebhabenden Saunagänger/innen dürfen sich freuen! Vom 20. Dezember bis zum 23. Dezember 2021 findet eine Verkostung von Weihnachtsbier der Brauerei Berg aus Ehingen in der Saunalandschaft statt.

Im Wärmestollen in der Therme wird vom 20. Dezember bis zum 26. Dezember 2021 ein Weihnachtspeeling zu folgenden Zeiten angeboten: 10.30 Uhr, 13.30 Uhr, 16.30 Uhr und 19.30 Uhr. Am 24. und 25. Dezember bleibt die Panorama Therme jedoch geschlossen.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Advents- und Vorweihnachtszeit.

Kleines Sommerprogramm in der Therme

Vom 9. bis 20. August gibt es im Thermenbereich von Montag bis Freitag ein kleines Sommer-Programm mit angeleiteten Kneipp-Angeboten und Erfrischungs-Peelings in der Thermengrotte.

9. bis 13. August 2021: "Kneippen" unter Anleitung

Tun Sie sich und Ihren Füßen etwas Gutes und drehen Sie unter Anleitung eine Runde in unserem Barfußpfad mit Kneippbereich. Für Ihre Füße gibt es zusätzlich noch ein Minz-Fußpeeling.

Treffpunkt ist zu den nachfolgenden Zeiten am Schwimmmeisterpult:

  • 10.30 Uhr
  • 12.30 Uhr
  • 14.30 Uhr
  • 16.30 Uhr
Barfußpfad und Kneippbereich in der großen Gartenanlage, Foto: Benjamin Layh
Barfußpfad und Kneippbereich in der großen Gartenanlage, Foto: Benjamin Layh
Auf dem Barfußpfad
Auf dem Barfußpfad, Foto: Jens Gelowicz

16. bis 20. August 2021: Erfrischungs-Peeling in der Thermengrotte

Sommer in der Panorama Therme Beuren - Entspannung und Erholung im großen Gartenbereich mit kostenlosen Liegen und Sonnenschirmen... Obendrein gibt es ein kleines Verwöhnprogramm für Ihre Haut im oben genannten Zeitraum zu den nachfolgenden Zeiten in der Thermengrotte :

  • 10.20 Uhr
  • 12.20 Uhr
  • 14.20 Uhr
  • 16.20 Uhr
  • 19.20 Uhr
  • 20.20 Uhr

Wir wünschen viel Vergnügen beim Salzpeeling mit Zitronenduft!

Bitte beachten Sie: Bei beiden Angeboten sind die Teilnehmerzahlen begrenzt. Achten Sie vor Ort auch auf die Ankündigungen per Durchsage.

Erfrischungs-Peeling - kleines Verwöhnprogramm für die Haut
Erfrischungs-Peeling - kleines Verwöhnprogramm für die Haut
Wärmehöhle in der Thermengrotte
Wärmehöhle in der Thermengrotte

Kneipp-Tipps zur Anwendung für Zuhause

Der Kneipp-Bund e.V. möchte, dass der Geburtstag von Sebastian Kneipp am 17. Mai eines jeden Jahres bundesweit ein allseits bekannter Feier- und Aktionstag für die Gesundheitsförderung wird. Aufgrund der aktuellen Situation ist nicht sicher, ob wir an diesem Tag wieder geöffnet haben. Daher wird es bei uns in der Panorama Therme Beuren kein spezielles Programm geben.

Aber gerne möchten wir Sie auf die vom Kneipp-Bund erstellten Tipps für Zuhause hinweisen. Zur neu konzipierten Video-Serie "Kneipp-Tipps für daheim" gelangen Sie mit folgendem Link: https://www.kneippbund.de/kneipp-tipps-fuer-daheim-1/.  

Die fünf Kneippschen Elemente bieten wunderbare Möglichkeiten unter ganzheitlichem Gesundheitsaspekt: Also Güsse statt Gymnastikkurs und bewusste Alltags-Übungen statt Fitness-Studio!

In diesem Jahr wird der 200. Geburtstag von Sebastian Kneipp gefeiert. Auf der Seite https://www.kneipp2021.de/ erfahren Sie alles Wissenswerte über den Pfarrer und seine Naturheilverfahren sowie zu den geplanten Veranstaltungen im besonderen Kneipp-Jahr.

Bleiben Sie gesund. Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu können!

Memories

Liquid Light
Early Bird Frühstücks-Sauna
Lange Thermennächte
Event-Aufgüsse
Feuershows mit dem Feuermagier
Besondere Peelings

2019

Liquid Light am 15. & 16. November 2019

Liquid Light - das kaleidoskopische Badevergnügen für Jung und Alt mit interaktiver Videoinstallation JULADI von Elke Radtke.

Mittels einer speziellen Technik kann man mit seinem eigenen Spiegelbild spielen und es in kunstvoll verfremdeter und durch Spiegeleffekte vervierfachter Form an die Decke über dem Aktivbecken projizieren. Hierdurch entstehen interessante Effekte, die durch die stimmungsvolle Beleuchtung des Aktivbeckens unterstützt werden.

Nach der ersten gelungenen Veranstaltung im März gibt es nun erneut die Möglichkeit, sich neu zu entdecken und als Teil eines lebenden Kunstwerks zufühlen.

Für alle Altersgruppen eine beeindruckende Installation, die Sie am Freitag, 15.11.19 und Samstag, 16.11.19 ab dem Einbruch der Dunkelheit gegen 19 Uhr bis zum Badeschluss um 22.45 Uhr erleben können.

Es wird lediglich der normale Eintrittstarif erhoben.

Den Flyer können Sie sich hier herunterladen.

Lange Thermennacht "Urlaub bei ons drhoim" am 28.09.2019

Flyer zur Langen Thermennacht "Urlaub bei ons drhoim"

Entspannt und erlebnisreich, zwei Gegensätze, die sich hier in Beuren und der Umgebung anziehen. Wussten Sie z. B., dass Beuren Mitglied im UNESCO Geopark Schwäbische Alb ist, es hier herrliche Premiumwanderwege („hochgehfestigt“, „hochgehnießen“ & „hochgekeltert“) gibt und Sie in Beuren eines der sieben Freilichtmuseen von Baden-Württemberg besuchen können? 

Unter dem Motto "Urlaub bei ons drhoim" möchten wir Ihnen zeigen, was es im Ort und der Region neben der Erholung in der Panorama Therme beispielsweise noch zu erleben und zu entdecken gibt.

Das Programm der langen Thermennacht bietet Ihnen:

  • Aus den Tiefen des Schwäbischen Vulkans – zauberhafte Feuershows mit dem „Feuermagier“ Matthias Widmann
  • Tälesweinfeeling mit Traubenkern-Peeling im Wärmestollen und im Salomelium
  • Kneippwandern statt Wattwandern – Richtig Kneippen, Barfußpfad Panorama Therme (evtl. Bademantel sinnvoll)
  • Atemübungen im Salzstollen
  • Im Foyer 15.00-19.00 Uhr: „Garten-, Wald- und Wiesenkräuterkraft“, Infostand zum Thema Kräuter und deren Verwendung mit der Gästeführerin Gerda Sautter von der Schwäbischen Landpartie.
  • Im Foyer 16.00-21.00 Uhr: „Auf den Spuren schwäbischer Pracht und Sparsamkeit“, Infostand des Freilichtmuseums Beuren
  • Spezialaufgüsse in der Sauna, wie z. B. Sauna on the rocks oder Wandervogel-Aufguss
  • Im Saunabereich von 16.00-23.00 Uhr: „Das Rockt! Beurener Fels Brauerei“, Infostand der Beurener Bierbrauer mit Verkostung und Verkauf

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit an einem Gewinnspiel mitzumachen und tolle Preise zu gewinnen, wie z. B. eine Übernachtung für zwei Personen in Beuren mit weiteren Zusatzleistungen!

Die Therme hat an diesem Tag bis 24.00 Uhr geöffnet. Es gelten die regulären Eintrittstarife.

Den Flyer können Sie sich hier herunterladen.

Tag der Sauna "SAUNA. Ein Tag Urlaub!" am 24.09.2019

Flyer zum Tag der Sauna 2019 in der Panorama Sauna Beuren

Die Initiative hierzu hat der Deutsche Sauna-Bund gestartet. Ein Tagesaufenthalt in der Sauna gleicht einem Tag Urlaub. Die gewohnte Umgebung von Arbeit, Haushalt und Verpflichtungen wird verlassen und man begibt sich an einen Ort der Ruhe und Entspannung. 2019 steht dieser jährlich stattfindende Tag daher unter dem Motto „SAUNA. Ein Tag Urlaub!“.

Passend zum Leitthema der Panorama Sauna im September "Bei ons drhoim" erwartet Sie an diesem Aktionstag:

  • In der Finnischen Sauna:
    Event- und Spezialaufgüsse wie z. B. Wandervogel-Aufguss, Sauna on the rocks, Apfelernte, Tanz der Kelten oder Kraft der Quellen
  • In der Vario Sauna (keine Damensauna):
    Klangschalenaufgüsse
  • Im Dampfbad Salomelium:
    Natürlich schön mit Honiganwendungen & Tälesweinfeeling mit Traubenpeeling
  • Im Salzkristall-Ruheraum:
    Meditative Traumreise „hoch gang om ronder zu komma“ mit Yvonne Pietsch
  • Bei der Oase:
    „Garten-, Wald- und Wiesenkräuterkraft“, Kräuter und deren Verwendung - Infostand mit der Gästeführerin Gerda Sautter von der Schwäbischen Landpartie und
    „Urlaubsgrüße aus der Panorama Sauna“ – Infostand der Kurverwaltung Beuren mit Tipps zu Wanderwegen und weiteren Freizeitangeboten sowie einer besonderen Postkarten-Aktion.

Tun Sie sich etwas Gutes und stärken Sie Ihre Abwehrkräfte!

Bitte beachten Sie, aufgrund des bundesweiten Aktionstages entfällt die Damensauna an diesem Tag, sodass der Vario Sauna-Bereich allen Saunagästen zur Verfügung steht.

Den Flyer können Sie sich hier herunterladen.

Early Bird Frühstücks-Sauna

Ganz nach dem Motto „der frühe Vogel fängt den Wurm“ können Sie am 3. September 2019, 1. Oktober 2019 und 5. November 2019 ab 9 Uhr mit einem leckeren Frühstücksbuffet im Sauna-Bistro in Ihren Wellnesstag starten. Bis 11 Uhr kann mit Leckereien wie Bircher Müsli, frischen Aufstrichen, Kaffeespezialitäten, Lachs oder Sekt geschlemmt und darüber hinaus die Saunalandschaft vor der regulären Öffnung in kleiner Runde ganz exklusiv genutzt werden.

Die Frühhstücks-Sauna ist auf 30 Teilnehmer begrenzt und kostet 29,50 Euro pro Person (inklusive Tageseintritt Therme und Sauna sowie Frühstücksbuffet).

Anmelden können Sie sich telefonisch in der Kurverwaltung Beuren (Tel. 07025/910 40-0) oder per E-Mail unter panorama-therme@beuren.de.

Hmmm lecker!
Mit viel Liebe zum Detail werden köstliche Schlemmereien von unserem Sauna-Team hergerichtet
Frische Aufstriche und vieles mehr erwartet Sie

Premiere in der Panorama Therme - Liquid Light

Liquid Light - das kaleidoskopische Badevergnügen mit interaktiver Videoinstallation JULADI von Elke Radtke.

Mittels einer speziellen Technik kann man mit seinem eigenen Spiegelbild spielen und es in kunstvoll verfremdeter und durch Spiegeleffekte vervierfachter Form an die Decke über dem Aktivbecken projizieren. Hierdurch entstehen interessante Effekte, die durch die stimmungsvolle Beleuchtung des Aktivbeckens unterstützt werden.

Für alle Altersgruppen eine beeindruckende Installation, bei der man sich neu entdecken und als Teil eines lebenden Kunstwerks fühlen kann.

Die Installation können Sie am Freitag, 15.03.19 und Samstag, 16.03.19 ab dem Einbruch der Dunkelheit gegen 19 Uhr bis zum Badeschluss erleben.

Es wird lediglich der normale Eintrittstarif erhoben.

Den Flyer können Sie sich hier herunterladen.

Tag der Rückengesundheit "Stärke deine Muskeln - bleib rückenfit"

In Zusammenarbeit mit verschiedenen Gesundheitsschaffenden aus Beuren gibt es an diesem Tag in der Panorama Therme Beuren zu bestimmten Uhrzeiten diverse Angebote, Aktionen und Kurse, wie z. B. Muskelentspannungen nach Jacobson im Urwelt-Ruheraum, Wassergymnastiken zur Rückenstabilisation im großen Aktivbecken und Meditationen im Salzkristall-Ruheraum der Panorama Sauna.

Darüber hinaus finden ab 15.00 Uhr im Kursaal, der sich ebenfalls in der Therme befindet, spezielle Kurse und Workshops statt. Auch im Foyer der Therme werden Aktionen und Infostände zum Thema angeboten.

Das Programm in der Therme:

  • 10.30 / 14.30 / 19.30 Uhr: Muskelentspannung nach Jacobson
    Nancy Tropsch, im Urwelt-Ruheraum, Panorama Therme, Dauer: 20 min.
  • 11.00 / 15.00 Uhr: Wassergymnastik zur Rückenstabilisation
    Frank Druffel, Panorama Therme, Dauer: 20 min.
  • 13.15 / 15.15 / 17.15 / 19.15 Uhr: Meditationen im Salzkristall-Ruheraum der Sauna
    Yvonne Pietsch, Panorama Sauna, Dauer: 30 min.

Alle stattfindenden Angebote sind im Eintrittspreis enthalten.

Kurse und Workshops im Kursaal:

  • 15.00-16.00 Uhr: Kurs „Rückengesundheit durch leichte Übungen für die Tiefenmuskulatur, die sofort in den Alltag integriert werden können“, 5,- EUR pro Person, Marliese Doster, Heilpraktikerin
  • 16.30-17.30 Uhr: Vortrag und Übungen zum Thema „Stabiler Stand/entspannte Schultern/gesunder Rücken, Tipps aus Yoga und Physiotherapie“, kostenlos, Friederike Braun, Praxis für Physiotherapie
  • 17.45-18.30 Uhr: Workshop zum Thema „Rückenbeschwerden – ganzheitliche Möglichkeiten aus dem Yoga“, kostenlos Dr. med. Günter Weis, Zentrum für Yoga, Gesundheit und Entwicklung

Im Foyer Aktionen und Infostände:

  • Infostand zu den Themen „Spiraldynamik Fuß – Ihre Füße in guten Händen“ und „Medizinisches
    Gerätetraining für einen stabilen Rücken“, Gesundheitszentrum Beuren
  • Infostand und kleiner Workshop zum Thema „Barfußgehen und Barfußschuhe“, Volker Streicher, Schuhhaus Streicher

 Den Flyer können Sie sich hier herunterladen.

Programm rund ums Baden, Saunieren und Entspannen - Veranstaltungsprogramm der Panorama Therme Beuren 2019

Auch 2019 erwartet Sie ein vielfältiges Programm rund um die Themen "Baden, Saunieren und Entspannen".

Es gibt spezielle Aktionstage, wie z. B. den Valentinstag, Tag der Rückengesundheit oder Sebastian-Kneipp-Tag, verschiedene Themenwochen in der Sauna und zwei lange Thermennächte.

Am bundesweiten Tag der Sauna, der 2019 unter dem Motto "SAUNA. Ein Tag Urlaub!" steht, gibt es u. a. Spezialaufgüsse, Peelings und ein Infostand zum Thema "Garten-, Wald- und Wiesenkräuterkraft". 

Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Stöbern in unserer Broschüre sowie schöne, erholsame und interessante Stunden bei uns in der Panorama Therme Beuren.

2018

Rückblick zum Tag der Rückengesundheit am 15.03.2018

Das Forum Schmerz im Deutschen Grünen Kreuz hat im Jahr 2002 den "Tag der Rückengesundheit" ins Leben gerufen. Mittlerweile hat der Bundesverband Deutscher Rückenschulen (BdR) die Schirmherrschaft übernommen.

Jedes Jahr am 15. März finden deutschlandweit entsprechende Veranstaltungen statt. Der Aktionstag dient zur aktiven Prävention gegen Rückenbeschwerden. Auch die Panorama Therme Beuren hat in diesem Jahr zum 2. Mal ein entsprechendes Veranstaltungsprogramm gemeinsam mit dem Gesundheitszentrum in der Therme entwickelt.

Sehr gut angenommen wurde dabei die spezielle Wassergymnastik zur Rückenstabilisation. Ferner wurden Yoga- und Pilates-Kurse angeboten. Großen Andrang gab es zudem am Stand der BKK Scheufelen, an dem Blutdruck und Blutzucker gemessen wurde. Untenstehend ein paar Eindrücke. 

Unser Veranstaltungsprogramm 2018

Auch in diesem Jahr haben wir wieder ein vielfältiges Programm rund um die Themen "Baden, Saunieren und Entspannen" für Sie zusammengestellt.  

Es erwarten Sie spezielle Aktionstage, verschiedene Themenwochen in der Sauna und lange Thermennächte. Darüber hinaus sind wir wieder am bundesweiten Tag der Sauna mit einem speziellen Programm dabei.  

Wir wünschen Ihnen schöne, erholsame und interessante Stunden bei uns in der Panorama Therme Beuren.

Veranstaltungen im März 2018

Donnerstag, 15.03.2018 Tag der Rückengesundheit

09.00 Uhr und 18.00 Uhr

  • Yoga speziell für einen beweglichen Rücken, mit Nancy Tropsch, im Kursaal in der Panorama Therme, Dauer ca. 45 min., bequeme Kleidung mitbringen, 5 Euro (ohne Anmeldung)

10.00 Uhr und 17.00 Uhr

  • Pilates für eine starke Mitte, mit Nancy Tropsch, im Kursaal in der Panorama Therme, Dauer ca. 45 min., bequeme Kleidung mitbringen, 5 Euro (ohne Anmeldung) 

11.00 Uhr und 15.00 Uhr

  • Wassergymnastik zur Rückenstabilisation, mit Lena Schneider, in der Panorama Therme, Dauer ca. 20 min., im Eintrittspreis enthalten

10.00 Uhr bis 17.30 Uhr

  • Infostand mit Aktionen wie Blutdruck und Blutzucker messen, BKK Scheufelen, Foyer der Panorama Therme
Wassergymnastik in der Panorama Therme Beuren

Veranstaltungen im April 2018

Frühstücks-Sauna in der Panorama Sauna
"Bienen, Blüten, Honig"
Massage

Dienstag, 10. April 2018 Early Bird Frühstücks-Sauna

  • Frühstücksbuffet in der Sauna
  • Nutzung der Saunalandschaft vor der regulären Öffnungszeit ab 9.00 Uhr
  • Max. 30 Personen
  • Preis: 29,50 Euro (Arrangementpreis pro Person - Frühstück inkl. Tageseintritt Therme und Sauna)
  • Anmeldung erforderlich! Nur noch Plätze auf der Warteliste verfügbar!

Samstag, 14.04.2018 Lange Thermennacht: Blütenträume am Albtrauf

bis 24 Uhr geöffnet

  • Blüten-Peelings im Wärmestollen
  • Meditationen mit Paul Küfer im Wasser und an Land
  • Handstand-Show (Equilibristik) und Flying Carpets mit der Akrobatin JunLin Zhang-Mack
  • „Bienen, Blüten, Honig“ - Informationsstand und Aktionen mit Matthias Maisch, dem Imker des Freilichtmuseums Beuren
  • Spezialaufgüsse
  • Besonderes Angebot im Sauna-Bistro
  • Aromamassage mit Wacholderöl von der Alb (Dauer: 25 min., Kosten 30 Euro), Anmeldung und Buchung über das Gesundheitszentrum in der Panorama Therme

Veranstaltungen im Mai 2018

Dienstag, 15. Mai 2018 Early Bird Frühstücks-Sauna

  • Frühstücksbuffet in der Sauna
  • Nutzung der Saunalandschaft vor der regulären Öffnungszeit ab 9.00 Uhr
  • Max. 30 Personen
  • Preis: 29,50 Euro (Arrangementpreis pro Person - Frühstück inkl. Tageseintritt Therme und Sauna)
  • Anmeldung erforderlich! Nur noch Plätze auf der Warteliste verfügbar!

Donnerstag, 17. Mai 2018 Sebastian-Kneipp-Tag

  • Kneippduschen mit Anleitung, jeweils nach dem Aufguss, in der Panorama Sauna
  • Richtig Kneippen, beim Barfußpfad der Panorama Therme
  • Verschiedene Aufgüsse in der Panorama Sauna
  • Besonderes Angebot im Sauna-Bistro
Kneippbecken im Außenbereich

Veranstaltungen im Juni 2018

Schwebende Meditation im Wasser
Event-Wassergymnastik
Barfusspfad im Außenbereich
 

Mittwoch, 06. Juni 2018 Aktionstag: Faszination Wasser „Die Kraft der Quellen“

  • Event-Wassergymnastik
  • Meditationen mit Paul Küfer im Wasser und an Land
  • Richtig Kneippen, beim Barfußpfad der Panorama Therme
  • Sauna: Kraft der Quellen und Eiskugel-Aufguss
  • Besonderes Angebot im Sauna-Bistro

Samstag, 09. Juni 2018 Aktionstag: Faszination Wasser „Die Kraft der Quellen“

  • Event-Wassergymnastik
  • Seifenblasenshow - Träume aus Samt und Seife und die Singenden Gläser mit "Rinaldo"
  • Meditationen mit Paul Küfer im Wasser und an Land    
  • Richtig Kneippen, beim Barfußpfad der Panorama Therme
  • Sauna: Kraft der Quellen und Eiskugel-Aufguss
  • Besonderes Angebot im Sauna-Bistro

Montag, 11. Juni bis Sonntag, 17. Juni 2018: Erdbeerwoche in der Sauna

  • Erdbeeraufgüsse
  • Joghurtbecher mit frischen Erdbeeren
  • Erdbeerkuchen

Dienstag, 12. Juni 2018 Early Bird-Frühstückssauna

  • Frühstücksbuffet in der Sauna
  • Nutzung der Saunalandschaft vor der regulären Öffnungszeit ab 9.00 Uhr
  • Max. 30 Personen
  • Preis: 29,50 Euro (Arrangementpreis pro Person - Frühstück inkl. Tageseintritt Therme und Sauna)
  • Anmeldung erforderlich! Nur noch Plätze auf der Warteliste verfügbar!

Veranstaltungen im Juli/August 2018

Holunderwoche in der Panorama Sauna
Sonnenterrasse Panorama Sauna
Mediterrane Woche in der Panorama Sauna
Melonenwoche in der Panorama Sauna

Sommer-Sonderaktionen in der Panorama Sauna

30. Juli bis 5. August 2018 - Holunderwoche

  • Aufgüsse "Holunder/Cassis"
  • Besonderes Angebot im Sauna-Bistro: Kartoffeln mit Quark, Beerenkuchen und Hugo

6. bis 12. August 2018 - Mediterrane Woche

  • Aufgüsse "Zypresse/Rosmarin"
  • Besonderes Angebot im Sauna-Bistro: Vollkornbrötchen mit Mozzarella/Tomate

13. bis 19. August 2018 - Melonenwoche

  • "Melonenaufgüsse"
  • Besonderes Angebot im Sauna-Bistro: Melonen-Schnitze, Honigmelone mit Thermenschinken, Melonen-Basilikum-Wasser

20. bis 26. August 2018 - Sommer, Sonne, Sauna...

  • "Musikaufgüsse"
  • Gesichtsmasken im Salomelium
  • Besonderes Angebot im Sauna-Bistro: frischer Obstsalat mit Waffeln, Joghurtbecher mit Mangosoße

27. bis 2. September 2018 - Finnische Woche

  • "Wenik-Aufgüsse"
  • Besonderes Angebot im Sauna-Bistro: Räucherlachs mit Frischkäse, Pumpernickel und Dill

 

 

 

Veranstaltungen im September 2018

Eis-Aufguss
Lange Thermennacht
Filigrane Gitarrenmusik mit Gesang "Cosmic July"

3. bis 9. September 2018 - Sauna on Ice

  • "Coole Aufgüsse"
  • Besonderes Angebot im Sauna-Bistro: Vitalbrot mit Kräuterquark, Schnittlauch und Tomate, Chili-Orangen-Wasser

Montag, 24. September 2018 Tag der Sauna: „Mit Herz und Verstand“

Unter diesem Leitgedanken steht der bundesweite „Tag der Sauna“ 2018 – eine Initiative des Deutschen Sauna-Bundes. Die Panorama Sauna ist auch in diesem Jahr wieder dabei mit verschiedenen Aufgüssen und kulinarischem Angebot im Sauna-Bistro.

Samstag, 29. September 2018 Lange Thermennacht: „Mit Herz und Verstand“                

geöffnet bis 24.00 Uhr

  • verschiedene Aufgüsse und Peelings
  • Musik mit dem Duo "Cosmic July"
  • Besonderes Angebot im Sauna-Bistro

2017

40 Jahre Panorama Therme Beuren - Feiern Sie mit uns das Schwabenalter

Die Panorama Therme Beuren kann 2017 auf ihr 40-jähriges Bestehen zurückblicken. Anlässlich dieses runden Geburtstags hat die Kurverwaltung Beuren in Zusammenarbeit mit über 30 im Gesundheits- und Wellnessbereich tätigen Institutionen und Personen ein vielfältiges Jubiläumsprogramm rund um das Thema Gesundheit, Erholung und Entspannung auf die Beine gestellt. Um einem möglichst breiten Publikum die Teilnahme zu ermöglichen, verteilen sich die  einzelnen Veranstaltungen auf den Zeitraum von März bis Oktober 2017. In dieser Zeit finden beispielsweise Thementage, Workshops, Vorträge, lange Thermennächte,  Aktivitäten in der freien Natur oder eine Gesundheitsmesse statt.

Die nächste Aktivität sind Workshops und Vorträge anlässlich des Weltgesundheitstags am 7. April. Erfahren Sie, wie Sie sich gesund und glücklich essen, aber auch, wie Sie sich richtig entspannen und erholen können. In einem Vortrag mit praktischen Übungen erhalten Sie Einblick, inwieweit Ihnen Yoga helfen kann, ruhig und gelassen durch den, oftmals stressigen Alltag zu gelangen. Lernen Sie außerdem das Arbeiten am Tonfeld kennen. Hier wird die Kraft des Wasser und der Erde verbunden. Das Arbeiten am Tonfeld kann Stress und Überforderung entgegenwirken. An diesem Tag finden Sie auch einen Infostand der AOK im Foyer der Therme.

Am 13. Mai  starten wir dann mit der ersten langen Thermennacht. Diese steht unter dem Motto „Schwäbische Alb – Sagenhaft“. Hierfür konnten die „Schwabenritter“ und die Living History Gruppe Riusiava gewonnen werden. Diese entführen Sie in die sagenhafte Welt der Schwäbischen Alb, zu Zeiten von Rittern und Kelten. Unterstützung bekommen die beiden Gruppen durch das Musiker- und Sängerduo „Heidweilers“ und durch die Märchenerzählerin Susanne Klier. Die Panorama Sauna bietet zudem den Event-Aufguss „Sybille von der Teck“ und ein zum Thema passendes kulinarisches Angebot.

Am 17. Mai geht es mit dem Sebastian-Kneipp-Tag weiter. An diesem Tag finden ein Vortrag zur Fußreflexzonenharmonisierung und ein Workshop zur progressiven Muskelentspannung statt. Das Team der Sauna leitet Sie zum richtigen Kneippen sowohl nach dem Aufguss, als auch auf dem Barfußpfad an.

Der Monat Juni steht unter dem Motto „Fit durchs Streuobstparadies“. Gleich zu Beginn des Monats können Sie am 1. Juni mit Sling und Ropes durchs Streuobstparadies wandern. Oder bei einem Vortrag am 7. Juni mehr über Wickel und Auflagen erfahren. In einem Workshop am 17. Juni werden Ihnen Körperwahrnehmungs- und Entspannungstechniken, wie Atemübungen oder Shiatsu vorgestellt.

Weitere Termine unter dem Motto „Fit durchs Streuobstparadies“ finden am 1. und 2. Juli statt. Bei gutem Wetter heißt es hier sich mit Natursport und Outdoor-Fitness im Freien zu bewegen (1. Juli). Fit werden auch Ihre Füße mit einem Barfußspaziergang (2. Juli). Nebenbei können Sie hier sogar noch etwas über die heimischen Heilpflanzen lernen.

Am 10. Juni geht es weiter mit der langen Thermennacht unter dem Motto „Beurener Mittsommernacht“. Passend zum Mittsommer erwartet Sie eine Feuershow mit den Künstlerinnen der Gruppe „Fairytales“, Mittsommernachts-Aufguss, Blüten-Peeling und ein romantisches Lichtermeer. Als kulinarisches Angebot dürfen Sie sich im Sauna Bistro auf Grillspezialitäten, Joghurtbecher mit frischen Erdbeeren und Erdbeerbowle freuen.

Am 7. und 8. Juli steht einer der Höhepunkte des Festjahres an. An beiden Tagen wird das Jubiläum unter dem Motto „Die Kraft der Quellen – 40 Jahre Panorama Therme Beuren entspannend, aktiv und gesund“ gefeiert und es erwartet Sie ein buntes Jubiläumspotpourri. Mit der Live-Band Toni und ElMar unternehmen wir eine musikalische Reise durch die letzten 40 Jahre. Bei Meditationen in unseren Ruheräumen können Sie die Kraft der Quellen spüren. Ein weiteres Highlight an diesem Wochenende wird ein Badehaus mit Badezubern und eine Zeltsauna im Außenbereich der Therme sein, so dass auch Thermenbesucher den Reiz des Saunierens erleben  können. Bitte denken Sie daran, ein körpergroßes Badetuch mitzubringen, da die Zeltsauna nur textilfrei genutzt werden darf. Das Sauna-Team überrascht Sie mit einem Aufguss-Medley aus 40 Jahren Therme und verwöhnt Ihren Gaumen im Sauna-Bistro kulinarisch mit Grillspezialitäten und einer Geburtstagsbowle.

Im Juli finden die Beurener Wander- und Spaziertage statt. Den Auftakt machen hierbei die Regenerationstage mit Yoga und Therme vom 21. bis zum 23. Juli. Weiter geht es am 28. Juli mit Yoga und Natur. Dahinter verbirgt sich ein Spaziergang mit einfachen Yoga-Übungen. Am 29. Juli heißt es „Erlebnisse am Traufgang“. Hier findet eine Traufwanderung zwischen der Burgruine Hohenneuffen und dem Beurener Fels statt. In der Landschaft rund um Beuren wachsen unzählige Pflanzen. Lernen Sie Hintergründe über die verschiedenen Pflanzen bei einem Heilpflanzenspaziergang am 30. und 31. Juli kennen. Am 30. Juli können Sie Ihren Füßen bei einem Barfußspaziergang etwas Gutes tun.

Am 12. August findet die letzte lange Thermennacht für das Jahr 2017 statt. Das Motto lautet „Sommerträume“. Passend hierzu erwarten Sie Sambatänzerinnen, Wassergymnastik mit Wasserbällen oder Sommerträume-Peelings. Bei einer schwebenden Meditation im Wasser können Sie in Sommerträumen schwelgen.

Wie auch in den vergangenen Jahren finden in der Zeit der Sommerferien die „Sommer-Sonder-Aktionen“ in der Panorama Sauna statt. In diesem Jahr stehen Holunder-, Melonen-, mediterrane oder finnische Woche auf dem Plan.  

Der August steht unter dem Motto „aktiv am Albtrauf“. Hier wird es Veranstaltungen von Yoga im Freien, Klangschalentherapie für Kinder, Rückenfit, Vorträge und Qi Gong im Freien geben. Zudem bekommt das Aktivprogramm sogar tierische Unterstützung. Bei einem Alpaka-Trekking können die Teilnehmer am 26. August auf Tuchfühlung mit den sanften Vierbeinern aus den Anden gehen.

Der September ist vollgepackt mit einer Vortragsreihe über die „homöopathische Kinderapotheke“ und Vorträgen über natürliche Aromen oder Bäder und Öle. Ergänzt wird dieses Angebot durch einen Weleda-Beratungsnachmittag in der Kurapotheke Beuren.

Am 23. und 24. September findet zum vierten Mal der Tag der Sauna statt. Das diesjährige Motto lautet „Mit allen Sinnen genießen“. Das Team der Sauna veranstaltet an diesen beiden Tagen ein Erlebnis für die Sinne.

Am 29. September steht bei einem Vortrag und Seminar anlässlich des Weltherztages das Herz im Mittelpunkt.

Einen vitalen und gesunden Tag mit verschiedenen Übungen können Sie am 30. September genießen.

Zum Abschluss des Programms findet am 3. Oktober die Beurener Gesundheitsmesse in Zusammenarbeit mit dem HGV Beuren statt. In der Kelter und dem Bürgerhaus „Alte Schule“ können Sie sich bei Vorträgen über verschiedene Gesundheitsthemen informieren, an Workshops teilnehmen und Kontakte mit Vertretern aus dem Gesundheitswesen knüpfen.  

Das detaillierte Programm für das Jubiläumsjahr liegt in der Panorama Therme Beuren, in der Kurverwaltung und im Beurener Rathaus zum Mitnehmen aus und wir auf Wunsch gerne auch zugeschickt. Sie können das Programmheft  h i e r  auch direkt im Internet bequem durchblättern oder sich herunterladen. 

Rückblick auf das Wochenende der Sauna: Mit allen Sinnen genießen! am 23. und 24.09.2017

An diesem deutschlandweiten Tag der Sauna nahm auch in diesem Jahr wieder die Panorama Sauna Beuren teil und erweiterte die Angebote auf ein ganzes "Wochenende der Sauna". Das Motto lautete am 23. und 24. September 2017 „Mit allen Sinnen genießen“.

 

Mit dem Eventaufguss "Väter der Klamotte" unternahmen die Saunagäste eine Zeitreise in die Stummfilmzeit. Weitere Aufgüsse wie "Scharfer Hüpfer", die Kaffeerunde oder der Eisaufguss "Cooler Kick" waren z. T. nicht nur etwas für den Geruchs- sondern auch für den Geschmackssinn. Die besondere Wirkung von Klängen und Düften erlebte man bei der Klangschalen-Harmonie, der Räucherzeremonie sowie bei der Duftreise Lavendel/Rose. Gutes für die Haut gab es bei einer Honiganwendung oder Schokomaske.

 

Weitere Sinnesreize setzte auch das kulinarische Angebot im Saunabistro mit Steak mit Kartoffelsalat und Brot, Rote Wurst und eine Kürbiscremesuppe. Zudem kredenzten die Beurener Bierbrauer köstliches Hopfengebräu.

 

 

2016

Rücklick auf das "Wochenende der Sauna" am 24.09.16 und 25.09.16

Jährlich am 24. September findet deutschlandweit der Tag der Sauna statt. 2016 wurde in der Panorama Therme Beuren sogar ein ganzes „Wochenende der Sauna“ daraus gemacht. Unter dem Motto „Unsere Heimat natürlich sagenhaft“ bot die Panorama Therme am 24. und 25. September 2016 eine Reise durch die sagenumwobene Landschaft des Biosphärengebietes der Schwäbischen Alb an.

Es hieß eintauchen in die Welt der Kelten und Ritter, die spannende Geschichte der Sibylle von der Teck beim Aufguss erleben, in Räucherritualen die besondere Wirkung von Düften erfahren, die Haut mit Weinlaubpeeling und Honiganwendungen verwöhnen, dem Klang von Klangschalen nachspüren oder eine Aufgusszeremonie mit original Beurener Thermal-Mineral-Wasser genießen. Eine kleine Einführung in das richtige Saunabaden und Tipps zu Kneippanwendungen rundete das Programm ab.

Natürlich kamen auch die kulinarischen Genüsse in unserem Sauna-Bistro nicht zu kurz. Als „Special“ standen leckere Keltensteaks frisch vom Grill, Wurzelbrot mit Kräuterquark, Kartoffelsuppe mit Knauzenweckle, natürtrüber Apfelsaft hergestellt aus Streuobstwiesenobst, heimisches Bier und Beurener Weine auf der Karte.

Kontakt Panorama Therme

Panorama Therme Beuren
Am Thermalbad 5
72660 Beuren
07025 910500
07025 9103010
panorama-therme@beuren.de

Öffnungszeitenansage
07025 9105011