Sanierung der Lüftungsanlagen in der Panorama Therme Beuren
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Projekt in der Panorama Therme
In den Jahren 2024 und 2025 werden die Lüftungsanlagen der Panorama Therme Beuren saniert. Dadurch wird Energie eingespart und somit ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet.
Hierfür hat die Panorama Therme einen Bundeszuschuss erhalten.
Kurzdaten zum Förderprojekt:
- Projekttitel: Sanierung der Lüftungsanalgen in der Panorama Therme
- Laufzeit: 01.04.2024 bis 31.05.2025
- Förderkennzeichen: 67K33095
Weitere Informationen unter www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie.
Fördermittelgeber:
Kontakt Panorama Therme
Panorama Therme Beuren
Am Thermalbad 5
72660 Beuren
07025 910500
07025 9103010
panorama-therme@beuren.de
Öffnungszeitenansage
07025 9105011